Stellungnahme zum Auftritt Aiwangers in Erding 17. Juni 202317. Juni 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) am 13.6.2023 Folgendes Zitat von Herrn Aiwanger ließ mir gestern Morgen das Blut in den Adern gefrieren:… Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Erfolg der Grünen im Lauinger Stadtrat 10. Mai 2022 Im vergangenen Winter wurden 1,8 Hektar Wald unter der die Stadt Lauingen versorgenden Hochspannungsleitung südlich der Donau radikal abgeholzt. Die Wurzeln wurden mit großen Maschinen herausgerissen und der Boden danach… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Wir brauchen einen Schub in Wertingen für die E-Mobilität 7. März 2022 Mit großem Interesse verfolgt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Entwicklungen zur Förderung der E-Mobilität in Wertingen. Die geplante Einrichtung von zwei Schnell- und drei Normalladestationen auf dem Parkplatz… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Interkulturelle Teilhabe bei Kultur im Landkreis 15. November 2021 Wir erachten es als notwendig, interkulturelle Kompetenz und die kulturellen Betätigungen aller Kulturkreise im Landkreis vertreten zu sehen. In beratender Funktion soll eine Vertreterin oder ein Vertreter des Vorstandes des… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Wertingen braucht eine Fachkraft für das Klima 24. August 2021 In der Überzeugung, dass es sehr hilfreich für eine Kommune ist, wenn sie in der Verwaltung einen Experten oder eine Expertin zum Thema Klimaschutz beschäftigt, hat die grüne Stadtratsfraktion folgenden… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Erfolg der Grünen im Lauinger Stadtrat 10. Mai 2022 Im vergangenen Winter wurden 1,8 Hektar Wald unter der die Stadt Lauingen versorgenden Hochspannungsleitung südlich der Donau radikal abgeholzt. Die Wurzeln wurden mit großen Maschinen herausgerissen und der Boden danach… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Wir brauchen einen Schub in Wertingen für die E-Mobilität 7. März 2022 Mit großem Interesse verfolgt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Entwicklungen zur Förderung der E-Mobilität in Wertingen. Die geplante Einrichtung von zwei Schnell- und drei Normalladestationen auf dem Parkplatz… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Interkulturelle Teilhabe bei Kultur im Landkreis 15. November 2021 Wir erachten es als notwendig, interkulturelle Kompetenz und die kulturellen Betätigungen aller Kulturkreise im Landkreis vertreten zu sehen. In beratender Funktion soll eine Vertreterin oder ein Vertreter des Vorstandes des… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Wertingen braucht eine Fachkraft für das Klima 24. August 2021 In der Überzeugung, dass es sehr hilfreich für eine Kommune ist, wenn sie in der Verwaltung einen Experten oder eine Expertin zum Thema Klimaschutz beschäftigt, hat die grüne Stadtratsfraktion folgenden… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Erfolg der Grünen im Lauinger Stadtrat 10. Mai 2022 Im vergangenen Winter wurden 1,8 Hektar Wald unter der die Stadt Lauingen versorgenden Hochspannungsleitung südlich der Donau radikal abgeholzt. Die Wurzeln wurden mit großen Maschinen herausgerissen und der Boden danach… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Wir brauchen einen Schub in Wertingen für die E-Mobilität 7. März 2022 Mit großem Interesse verfolgt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Entwicklungen zur Förderung der E-Mobilität in Wertingen. Die geplante Einrichtung von zwei Schnell- und drei Normalladestationen auf dem Parkplatz… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Interkulturelle Teilhabe bei Kultur im Landkreis 15. November 2021 Wir erachten es als notwendig, interkulturelle Kompetenz und die kulturellen Betätigungen aller Kulturkreise im Landkreis vertreten zu sehen. In beratender Funktion soll eine Vertreterin oder ein Vertreter des Vorstandes des… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Wertingen braucht eine Fachkraft für das Klima 24. August 2021 In der Überzeugung, dass es sehr hilfreich für eine Kommune ist, wenn sie in der Verwaltung einen Experten oder eine Expertin zum Thema Klimaschutz beschäftigt, hat die grüne Stadtratsfraktion folgenden… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Wir brauchen einen Schub in Wertingen für die E-Mobilität 7. März 2022 Mit großem Interesse verfolgt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Entwicklungen zur Förderung der E-Mobilität in Wertingen. Die geplante Einrichtung von zwei Schnell- und drei Normalladestationen auf dem Parkplatz… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Interkulturelle Teilhabe bei Kultur im Landkreis 15. November 2021 Wir erachten es als notwendig, interkulturelle Kompetenz und die kulturellen Betätigungen aller Kulturkreise im Landkreis vertreten zu sehen. In beratender Funktion soll eine Vertreterin oder ein Vertreter des Vorstandes des… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Wertingen braucht eine Fachkraft für das Klima 24. August 2021 In der Überzeugung, dass es sehr hilfreich für eine Kommune ist, wenn sie in der Verwaltung einen Experten oder eine Expertin zum Thema Klimaschutz beschäftigt, hat die grüne Stadtratsfraktion folgenden… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Wir brauchen einen Schub in Wertingen für die E-Mobilität 7. März 2022 Mit großem Interesse verfolgt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Entwicklungen zur Förderung der E-Mobilität in Wertingen. Die geplante Einrichtung von zwei Schnell- und drei Normalladestationen auf dem Parkplatz… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Interkulturelle Teilhabe bei Kultur im Landkreis 15. November 2021 Wir erachten es als notwendig, interkulturelle Kompetenz und die kulturellen Betätigungen aller Kulturkreise im Landkreis vertreten zu sehen. In beratender Funktion soll eine Vertreterin oder ein Vertreter des Vorstandes des… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Wertingen braucht eine Fachkraft für das Klima 24. August 2021 In der Überzeugung, dass es sehr hilfreich für eine Kommune ist, wenn sie in der Verwaltung einen Experten oder eine Expertin zum Thema Klimaschutz beschäftigt, hat die grüne Stadtratsfraktion folgenden… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Interkulturelle Teilhabe bei Kultur im Landkreis 15. November 2021 Wir erachten es als notwendig, interkulturelle Kompetenz und die kulturellen Betätigungen aller Kulturkreise im Landkreis vertreten zu sehen. In beratender Funktion soll eine Vertreterin oder ein Vertreter des Vorstandes des… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Wertingen braucht eine Fachkraft für das Klima 24. August 2021 In der Überzeugung, dass es sehr hilfreich für eine Kommune ist, wenn sie in der Verwaltung einen Experten oder eine Expertin zum Thema Klimaschutz beschäftigt, hat die grüne Stadtratsfraktion folgenden… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Interkulturelle Teilhabe bei Kultur im Landkreis 15. November 2021 Wir erachten es als notwendig, interkulturelle Kompetenz und die kulturellen Betätigungen aller Kulturkreise im Landkreis vertreten zu sehen. In beratender Funktion soll eine Vertreterin oder ein Vertreter des Vorstandes des… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Wertingen braucht eine Fachkraft für das Klima 24. August 2021 In der Überzeugung, dass es sehr hilfreich für eine Kommune ist, wenn sie in der Verwaltung einen Experten oder eine Expertin zum Thema Klimaschutz beschäftigt, hat die grüne Stadtratsfraktion folgenden… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Wertingen braucht eine Fachkraft für das Klima 24. August 2021 In der Überzeugung, dass es sehr hilfreich für eine Kommune ist, wenn sie in der Verwaltung einen Experten oder eine Expertin zum Thema Klimaschutz beschäftigt, hat die grüne Stadtratsfraktion folgenden… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Wertingen braucht eine Fachkraft für das Klima 24. August 2021 In der Überzeugung, dass es sehr hilfreich für eine Kommune ist, wenn sie in der Verwaltung einen Experten oder eine Expertin zum Thema Klimaschutz beschäftigt, hat die grüne Stadtratsfraktion folgenden… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir…
Haushaltsrede 2023 29. März 2023 Rede von Engelbert Kigele (Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Die Linke) zum Haushalt 2023: Sehr geehrter Herr Landrat, wert geschätzte Mitarbeiter*innen des Landratsamtes, Liebe Kolleg*innen wir leben in… Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Haushaltsrede Kreistag Dillingen 25. März 2022 Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst. Ukrainisches Sprichwort. Ein absolut wesentlicher Satz, wie ich meine, durch ein europäisches Fenster gesehen, welches aktuell… Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Anfrage: Klimaschutzvorhaben im Haushaltsplan 2022? 19. Dezember 2021 die drohenden Klimaveränderungen erfordern umgehend konkrete Entscheidungen über Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen. Um dazu beizutragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, genügt es nicht, dass der ländlich strukturierte Landkreis Dillingen sich… Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 2021 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die… Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir… 1 2 3 4 vor
Antrag zur kommunalen doppelten Buchführung 14. Juni 2021 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Die Linke beantragt, dass sich der Kreistag mit einem möglichen Wechsel von der bisher kameralistischen Haushaltsführung zur kommunalen doppelten Buchführung (Doppik) beschäftigt. Wir…