Ausformuliert laut Definition würde das heißen „das Zusammenleben der Menschen in Staat und Gesellschaft betreffender Einsatz aus Verbundenheit“. Wir interpretieren daraus, dass wir uns für eine Gesellschaft einsetzen, in der jeder zufrieden ist. Dafür müssen soziale Missstände beseitigt werden. Im Laufe dieser Woche behandeln wir diese Probleme und zeigen auch …
Allen Tieren soll es gut gehen und das nicht nur in Deutschland! Tierschutz ist seit 2002 als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Doch jeden Tag sterben allein in Deutschland mehr als 8000 Tiere in Forschungslabors und etwa 745 Millionen jährlich in der Massentierhaltung.
Beim Klimaschutz ist die Mobilität ein wichtiges Thema. Um die Umwelt zu schützen, können wir öfters zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad fahren und öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Doch vor allem im ländlichen Raum, also auch hier im Landkreis Dillingen, gibt es beim ÖPNV erhebliche Defizite. Eine Studie des ADAC ergab, …
Der Landkreis als sicherer Hafen?! Aktion der Grünen Jugend mit der Unterstützergruppe Asyl/Migration.Wir wollen ein Zeichen der Humanität setzen; die desaströse Situation der Menschen in Moria und anderswo auf der Flucht vor Augen.
Zusammen mit der Unterstützergruppe Asyl/Migration hat die Grüne Jugend am 27.9. die Aktion „Wir haben Platz“ in der Königsstraße organisiert. Die stellvertretenden Vorsitzende der Unterstützergruppe Asyl/Migration, Cornelia Kügel-Merkel und Barbara Brüning sowie Lea Wasner, der Stadtrat der Grünen Joachim Hien und Leonie und Hanna haben als OrganisatorInnen damit ein Zeichen …
Unsere Website benutzt nur für den Betrieb notwendige Cookies. Weitere Informationen hierzu findest Du in unserer DatenschutzerklärungOKDatenschutzerklärung