Dillingen – Wertingen – Augsburg und zurück: Eine Testfahrt mit Schwachpunkten 31. Januar 202226. Mai 2024 ÖPNV Zwei Mitglieder der Grünen ließen das Auto in der Garage. Was sie dabei erlebten Ist es möglich, im Landkreis und Umgebung mobil ohne Auto zu sein? Dagmar Carsten und […] Popkulturpreis geht an die Kulturkneipe Chili – Video veröffentlicht 20. Januar 202218. Februar 2024 Da die Verleihung des Bayerischen Popkulturpreises aufgrund von Corona 2021 nicht in Präsenz stattfinden konnte, entfiel auch die persönliche Laudatio und Übergabe des Preises durch Eva Lettenbauer an das Chili. […] Mehr Naturschutz für unser Donauried! 5. Januar 202218. Februar 2024 Liebe Bürgerinnen und Bürger in Buttenwiesen samt Gemeindeteilen, bitte helft mit unser Donauried weiterhin zu schützen. Stimmen Sie bitte beim Bürgerentscheid mit ✅ Ja AKW Gundremmingen abgeschaltet 2. Januar 202231. März 2024 Ein Meilenstein- der letzte aktive Tag in Gundremmingen. Am 31.12. wurde auch Block C runtergefahren. Die Abschaltmahnwache zeigte sehr deutlich, dass es jetzt weitergehen muss mit der Energiewende. Zudem muss […] Rückblick auf ein herausragendes Jahr in Wertingen 7. Dezember 202126. Mai 2024 Ein besonders ereignisreiches Jahr 2021 geht für den Ortsverband (OV) von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen zu Ende. Denn in diesem Jahr übernimmt die Grüne Partei wieder Regierungsverantwortung – und dies […] Pflanzung von Lindenbäumen 15. November 202118. Februar 2024 In großer Gemeinschaftsarbeit wurden 11 Lindenbäume in Bachhagel entlang der St.-Georgs-Straße, die zum Friedhof führt, gepflanzt. Initiert wurde die Pflanzaktion vom Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt. Aktive Unterstützung leisteten […] Aktion zur UN-Klimakonferenz in Glasgow 10. November 202118. Februar 2024 Wir fordern zum Beginn der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Am vergangenen Sonntag begann in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expertinnen und Politikerinnen […] Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 202118. Februar 2024 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die […] Klimaschutz nicht nur auf dem Papier 3. Oktober 202126. Mai 2024 Der Klimaschutz als die größte Herausforderung dieses Jahrzehnts kann nur gemeinsam funktionieren, auch und gerade auf kommunaler Ebene. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat Wertingen betrachtet es deshalb als verantwortungsvolles […] Kunst und Kultur in der Pandemie 20. September 202118. Februar 2024 Bei einem informellen Treffen kam es am Sonntag den 19. September zum Austausch mit Sanna Kurz, MdL, über Kunst und Kultur in der Pandemie. Mit dabei auch Frau Mayr vom […] zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
Popkulturpreis geht an die Kulturkneipe Chili – Video veröffentlicht 20. Januar 202218. Februar 2024 Da die Verleihung des Bayerischen Popkulturpreises aufgrund von Corona 2021 nicht in Präsenz stattfinden konnte, entfiel auch die persönliche Laudatio und Übergabe des Preises durch Eva Lettenbauer an das Chili. […] Mehr Naturschutz für unser Donauried! 5. Januar 202218. Februar 2024 Liebe Bürgerinnen und Bürger in Buttenwiesen samt Gemeindeteilen, bitte helft mit unser Donauried weiterhin zu schützen. Stimmen Sie bitte beim Bürgerentscheid mit ✅ Ja AKW Gundremmingen abgeschaltet 2. Januar 202231. März 2024 Ein Meilenstein- der letzte aktive Tag in Gundremmingen. Am 31.12. wurde auch Block C runtergefahren. Die Abschaltmahnwache zeigte sehr deutlich, dass es jetzt weitergehen muss mit der Energiewende. Zudem muss […] Rückblick auf ein herausragendes Jahr in Wertingen 7. Dezember 202126. Mai 2024 Ein besonders ereignisreiches Jahr 2021 geht für den Ortsverband (OV) von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen zu Ende. Denn in diesem Jahr übernimmt die Grüne Partei wieder Regierungsverantwortung – und dies […] Pflanzung von Lindenbäumen 15. November 202118. Februar 2024 In großer Gemeinschaftsarbeit wurden 11 Lindenbäume in Bachhagel entlang der St.-Georgs-Straße, die zum Friedhof führt, gepflanzt. Initiert wurde die Pflanzaktion vom Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt. Aktive Unterstützung leisteten […] Aktion zur UN-Klimakonferenz in Glasgow 10. November 202118. Februar 2024 Wir fordern zum Beginn der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Am vergangenen Sonntag begann in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expertinnen und Politikerinnen […] Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 202118. Februar 2024 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die […] Klimaschutz nicht nur auf dem Papier 3. Oktober 202126. Mai 2024 Der Klimaschutz als die größte Herausforderung dieses Jahrzehnts kann nur gemeinsam funktionieren, auch und gerade auf kommunaler Ebene. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat Wertingen betrachtet es deshalb als verantwortungsvolles […] Kunst und Kultur in der Pandemie 20. September 202118. Februar 2024 Bei einem informellen Treffen kam es am Sonntag den 19. September zum Austausch mit Sanna Kurz, MdL, über Kunst und Kultur in der Pandemie. Mit dabei auch Frau Mayr vom […] zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
Mehr Naturschutz für unser Donauried! 5. Januar 202218. Februar 2024 Liebe Bürgerinnen und Bürger in Buttenwiesen samt Gemeindeteilen, bitte helft mit unser Donauried weiterhin zu schützen. Stimmen Sie bitte beim Bürgerentscheid mit ✅ Ja AKW Gundremmingen abgeschaltet 2. Januar 202231. März 2024 Ein Meilenstein- der letzte aktive Tag in Gundremmingen. Am 31.12. wurde auch Block C runtergefahren. Die Abschaltmahnwache zeigte sehr deutlich, dass es jetzt weitergehen muss mit der Energiewende. Zudem muss […] Rückblick auf ein herausragendes Jahr in Wertingen 7. Dezember 202126. Mai 2024 Ein besonders ereignisreiches Jahr 2021 geht für den Ortsverband (OV) von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen zu Ende. Denn in diesem Jahr übernimmt die Grüne Partei wieder Regierungsverantwortung – und dies […] Pflanzung von Lindenbäumen 15. November 202118. Februar 2024 In großer Gemeinschaftsarbeit wurden 11 Lindenbäume in Bachhagel entlang der St.-Georgs-Straße, die zum Friedhof führt, gepflanzt. Initiert wurde die Pflanzaktion vom Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt. Aktive Unterstützung leisteten […] Aktion zur UN-Klimakonferenz in Glasgow 10. November 202118. Februar 2024 Wir fordern zum Beginn der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Am vergangenen Sonntag begann in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expertinnen und Politikerinnen […] Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 202118. Februar 2024 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die […] Klimaschutz nicht nur auf dem Papier 3. Oktober 202126. Mai 2024 Der Klimaschutz als die größte Herausforderung dieses Jahrzehnts kann nur gemeinsam funktionieren, auch und gerade auf kommunaler Ebene. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat Wertingen betrachtet es deshalb als verantwortungsvolles […] Kunst und Kultur in der Pandemie 20. September 202118. Februar 2024 Bei einem informellen Treffen kam es am Sonntag den 19. September zum Austausch mit Sanna Kurz, MdL, über Kunst und Kultur in der Pandemie. Mit dabei auch Frau Mayr vom […] zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
AKW Gundremmingen abgeschaltet 2. Januar 202231. März 2024 Ein Meilenstein- der letzte aktive Tag in Gundremmingen. Am 31.12. wurde auch Block C runtergefahren. Die Abschaltmahnwache zeigte sehr deutlich, dass es jetzt weitergehen muss mit der Energiewende. Zudem muss […] Rückblick auf ein herausragendes Jahr in Wertingen 7. Dezember 202126. Mai 2024 Ein besonders ereignisreiches Jahr 2021 geht für den Ortsverband (OV) von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen zu Ende. Denn in diesem Jahr übernimmt die Grüne Partei wieder Regierungsverantwortung – und dies […] Pflanzung von Lindenbäumen 15. November 202118. Februar 2024 In großer Gemeinschaftsarbeit wurden 11 Lindenbäume in Bachhagel entlang der St.-Georgs-Straße, die zum Friedhof führt, gepflanzt. Initiert wurde die Pflanzaktion vom Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt. Aktive Unterstützung leisteten […] Aktion zur UN-Klimakonferenz in Glasgow 10. November 202118. Februar 2024 Wir fordern zum Beginn der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Am vergangenen Sonntag begann in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expertinnen und Politikerinnen […] Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 202118. Februar 2024 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die […] Klimaschutz nicht nur auf dem Papier 3. Oktober 202126. Mai 2024 Der Klimaschutz als die größte Herausforderung dieses Jahrzehnts kann nur gemeinsam funktionieren, auch und gerade auf kommunaler Ebene. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat Wertingen betrachtet es deshalb als verantwortungsvolles […] Kunst und Kultur in der Pandemie 20. September 202118. Februar 2024 Bei einem informellen Treffen kam es am Sonntag den 19. September zum Austausch mit Sanna Kurz, MdL, über Kunst und Kultur in der Pandemie. Mit dabei auch Frau Mayr vom […] zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
Rückblick auf ein herausragendes Jahr in Wertingen 7. Dezember 202126. Mai 2024 Ein besonders ereignisreiches Jahr 2021 geht für den Ortsverband (OV) von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen zu Ende. Denn in diesem Jahr übernimmt die Grüne Partei wieder Regierungsverantwortung – und dies […] Pflanzung von Lindenbäumen 15. November 202118. Februar 2024 In großer Gemeinschaftsarbeit wurden 11 Lindenbäume in Bachhagel entlang der St.-Georgs-Straße, die zum Friedhof führt, gepflanzt. Initiert wurde die Pflanzaktion vom Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt. Aktive Unterstützung leisteten […] Aktion zur UN-Klimakonferenz in Glasgow 10. November 202118. Februar 2024 Wir fordern zum Beginn der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Am vergangenen Sonntag begann in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expertinnen und Politikerinnen […] Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 202118. Februar 2024 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die […] Klimaschutz nicht nur auf dem Papier 3. Oktober 202126. Mai 2024 Der Klimaschutz als die größte Herausforderung dieses Jahrzehnts kann nur gemeinsam funktionieren, auch und gerade auf kommunaler Ebene. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat Wertingen betrachtet es deshalb als verantwortungsvolles […] Kunst und Kultur in der Pandemie 20. September 202118. Februar 2024 Bei einem informellen Treffen kam es am Sonntag den 19. September zum Austausch mit Sanna Kurz, MdL, über Kunst und Kultur in der Pandemie. Mit dabei auch Frau Mayr vom […] zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
Pflanzung von Lindenbäumen 15. November 202118. Februar 2024 In großer Gemeinschaftsarbeit wurden 11 Lindenbäume in Bachhagel entlang der St.-Georgs-Straße, die zum Friedhof führt, gepflanzt. Initiert wurde die Pflanzaktion vom Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt. Aktive Unterstützung leisteten […] Aktion zur UN-Klimakonferenz in Glasgow 10. November 202118. Februar 2024 Wir fordern zum Beginn der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Am vergangenen Sonntag begann in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expertinnen und Politikerinnen […] Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 202118. Februar 2024 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die […] Klimaschutz nicht nur auf dem Papier 3. Oktober 202126. Mai 2024 Der Klimaschutz als die größte Herausforderung dieses Jahrzehnts kann nur gemeinsam funktionieren, auch und gerade auf kommunaler Ebene. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat Wertingen betrachtet es deshalb als verantwortungsvolles […] Kunst und Kultur in der Pandemie 20. September 202118. Februar 2024 Bei einem informellen Treffen kam es am Sonntag den 19. September zum Austausch mit Sanna Kurz, MdL, über Kunst und Kultur in der Pandemie. Mit dabei auch Frau Mayr vom […] zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
Aktion zur UN-Klimakonferenz in Glasgow 10. November 202118. Februar 2024 Wir fordern zum Beginn der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Am vergangenen Sonntag begann in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expertinnen und Politikerinnen […] Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 202118. Februar 2024 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die […] Klimaschutz nicht nur auf dem Papier 3. Oktober 202126. Mai 2024 Der Klimaschutz als die größte Herausforderung dieses Jahrzehnts kann nur gemeinsam funktionieren, auch und gerade auf kommunaler Ebene. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat Wertingen betrachtet es deshalb als verantwortungsvolles […] Kunst und Kultur in der Pandemie 20. September 202118. Februar 2024 Bei einem informellen Treffen kam es am Sonntag den 19. September zum Austausch mit Sanna Kurz, MdL, über Kunst und Kultur in der Pandemie. Mit dabei auch Frau Mayr vom […] zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
Kreistagsfraktion holt sich Anregungen in Freiburg 17. Oktober 202118. Februar 2024 Freiburg als lebendige Zukunftswerkstatt für Neues Denken und Nachhaltigkeit war das Ziel einer von Kreisrat Engelbert Kigele organisierten Fahrt der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Schon die […] Klimaschutz nicht nur auf dem Papier 3. Oktober 202126. Mai 2024 Der Klimaschutz als die größte Herausforderung dieses Jahrzehnts kann nur gemeinsam funktionieren, auch und gerade auf kommunaler Ebene. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat Wertingen betrachtet es deshalb als verantwortungsvolles […] Kunst und Kultur in der Pandemie 20. September 202118. Februar 2024 Bei einem informellen Treffen kam es am Sonntag den 19. September zum Austausch mit Sanna Kurz, MdL, über Kunst und Kultur in der Pandemie. Mit dabei auch Frau Mayr vom […] zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
Klimaschutz nicht nur auf dem Papier 3. Oktober 202126. Mai 2024 Der Klimaschutz als die größte Herausforderung dieses Jahrzehnts kann nur gemeinsam funktionieren, auch und gerade auf kommunaler Ebene. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat Wertingen betrachtet es deshalb als verantwortungsvolles […] Kunst und Kultur in der Pandemie 20. September 202118. Februar 2024 Bei einem informellen Treffen kam es am Sonntag den 19. September zum Austausch mit Sanna Kurz, MdL, über Kunst und Kultur in der Pandemie. Mit dabei auch Frau Mayr vom […] zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
Kunst und Kultur in der Pandemie 20. September 202118. Februar 2024 Bei einem informellen Treffen kam es am Sonntag den 19. September zum Austausch mit Sanna Kurz, MdL, über Kunst und Kultur in der Pandemie. Mit dabei auch Frau Mayr vom […]