Bewerbung von Joachim Schimming für Kandidatur Landtag 20. September 2022 Der Grüne Gemeinderat aus Dinkelscherben Joachim Schimming bewirbt sich als Direktkandidat für den Landtag des Stimmkreis 704 (Dillingen und Teillandkreis von Augsburg Land). Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Bewerbung Heidi Terpoorten für Direktkandidatur Bezirk 11. September 2022 Heidi Terpoorten gibt Ihre Bewerbung für die Direktkandidatur im Wahlkreis Augsburg Land / Dillingen (Stimmkreis 704) für den schwäbischen Bezirkstag bekannt. Die grüne Fraktionsvorsitzende im Bezirkstag bewirbt sich damit um… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Wanderung im Dattenhauser Ried 8. August 2022 Unsere Wanderung am 6.8. führte uns ins Dattenhauser Ried. Auf rund 5 km erforschten wir die Umgebung. Trotz Hitze in diesem Sommer und Wassermangel kamen wir an einigen Moortümpeln vorbei.… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Ein Radentscheid für Bayern 1. August 2022 Ein Bündnis aus Verbänden und Parteien hat im Juni einen bayernweiten Radentscheid gestartet. Durch das Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Den… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Verrückte Idee: Busfahrpläne und -haltestellen abschaffen 27. Juli 2022 Der ÖPNV auf dem Land hat so seine strukturellen Problemzonen. Zu Stoßzeiten kann man im Bus kaum atmen und zu anderen Zeitpunkten fahren fast leere Busse durch die Gegend. Wenn… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Bewerbung Heidi Terpoorten für Direktkandidatur Bezirk 11. September 2022 Heidi Terpoorten gibt Ihre Bewerbung für die Direktkandidatur im Wahlkreis Augsburg Land / Dillingen (Stimmkreis 704) für den schwäbischen Bezirkstag bekannt. Die grüne Fraktionsvorsitzende im Bezirkstag bewirbt sich damit um… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Wanderung im Dattenhauser Ried 8. August 2022 Unsere Wanderung am 6.8. führte uns ins Dattenhauser Ried. Auf rund 5 km erforschten wir die Umgebung. Trotz Hitze in diesem Sommer und Wassermangel kamen wir an einigen Moortümpeln vorbei.… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Ein Radentscheid für Bayern 1. August 2022 Ein Bündnis aus Verbänden und Parteien hat im Juni einen bayernweiten Radentscheid gestartet. Durch das Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Den… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Verrückte Idee: Busfahrpläne und -haltestellen abschaffen 27. Juli 2022 Der ÖPNV auf dem Land hat so seine strukturellen Problemzonen. Zu Stoßzeiten kann man im Bus kaum atmen und zu anderen Zeitpunkten fahren fast leere Busse durch die Gegend. Wenn… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Bewerbung Heidi Terpoorten für Direktkandidatur Bezirk 11. September 2022 Heidi Terpoorten gibt Ihre Bewerbung für die Direktkandidatur im Wahlkreis Augsburg Land / Dillingen (Stimmkreis 704) für den schwäbischen Bezirkstag bekannt. Die grüne Fraktionsvorsitzende im Bezirkstag bewirbt sich damit um… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Wanderung im Dattenhauser Ried 8. August 2022 Unsere Wanderung am 6.8. führte uns ins Dattenhauser Ried. Auf rund 5 km erforschten wir die Umgebung. Trotz Hitze in diesem Sommer und Wassermangel kamen wir an einigen Moortümpeln vorbei.… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Ein Radentscheid für Bayern 1. August 2022 Ein Bündnis aus Verbänden und Parteien hat im Juni einen bayernweiten Radentscheid gestartet. Durch das Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Den… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Verrückte Idee: Busfahrpläne und -haltestellen abschaffen 27. Juli 2022 Der ÖPNV auf dem Land hat so seine strukturellen Problemzonen. Zu Stoßzeiten kann man im Bus kaum atmen und zu anderen Zeitpunkten fahren fast leere Busse durch die Gegend. Wenn… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Wanderung im Dattenhauser Ried 8. August 2022 Unsere Wanderung am 6.8. führte uns ins Dattenhauser Ried. Auf rund 5 km erforschten wir die Umgebung. Trotz Hitze in diesem Sommer und Wassermangel kamen wir an einigen Moortümpeln vorbei.… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Ein Radentscheid für Bayern 1. August 2022 Ein Bündnis aus Verbänden und Parteien hat im Juni einen bayernweiten Radentscheid gestartet. Durch das Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Den… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Verrückte Idee: Busfahrpläne und -haltestellen abschaffen 27. Juli 2022 Der ÖPNV auf dem Land hat so seine strukturellen Problemzonen. Zu Stoßzeiten kann man im Bus kaum atmen und zu anderen Zeitpunkten fahren fast leere Busse durch die Gegend. Wenn… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Wanderung im Dattenhauser Ried 8. August 2022 Unsere Wanderung am 6.8. führte uns ins Dattenhauser Ried. Auf rund 5 km erforschten wir die Umgebung. Trotz Hitze in diesem Sommer und Wassermangel kamen wir an einigen Moortümpeln vorbei.… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Ein Radentscheid für Bayern 1. August 2022 Ein Bündnis aus Verbänden und Parteien hat im Juni einen bayernweiten Radentscheid gestartet. Durch das Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Den… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Verrückte Idee: Busfahrpläne und -haltestellen abschaffen 27. Juli 2022 Der ÖPNV auf dem Land hat so seine strukturellen Problemzonen. Zu Stoßzeiten kann man im Bus kaum atmen und zu anderen Zeitpunkten fahren fast leere Busse durch die Gegend. Wenn… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Ein Radentscheid für Bayern 1. August 2022 Ein Bündnis aus Verbänden und Parteien hat im Juni einen bayernweiten Radentscheid gestartet. Durch das Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Den… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Verrückte Idee: Busfahrpläne und -haltestellen abschaffen 27. Juli 2022 Der ÖPNV auf dem Land hat so seine strukturellen Problemzonen. Zu Stoßzeiten kann man im Bus kaum atmen und zu anderen Zeitpunkten fahren fast leere Busse durch die Gegend. Wenn… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Ein Radentscheid für Bayern 1. August 2022 Ein Bündnis aus Verbänden und Parteien hat im Juni einen bayernweiten Radentscheid gestartet. Durch das Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Den… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Verrückte Idee: Busfahrpläne und -haltestellen abschaffen 27. Juli 2022 Der ÖPNV auf dem Land hat so seine strukturellen Problemzonen. Zu Stoßzeiten kann man im Bus kaum atmen und zu anderen Zeitpunkten fahren fast leere Busse durch die Gegend. Wenn… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Verrückte Idee: Busfahrpläne und -haltestellen abschaffen 27. Juli 2022 Der ÖPNV auf dem Land hat so seine strukturellen Problemzonen. Zu Stoßzeiten kann man im Bus kaum atmen und zu anderen Zeitpunkten fahren fast leere Busse durch die Gegend. Wenn… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Verrückte Idee: Busfahrpläne und -haltestellen abschaffen 27. Juli 2022 Der ÖPNV auf dem Land hat so seine strukturellen Problemzonen. Zu Stoßzeiten kann man im Bus kaum atmen und zu anderen Zeitpunkten fahren fast leere Busse durch die Gegend. Wenn… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.…
Bewerbung von Constantin Jahn für Kandidatur Landtag 17. September 2022 Der gebürtige Lauinger Constantin Jahn gibt seine Bewerbung als Direktkandidat des Stimmkreis Stimmkreis 704 (Dillingen und Teil des Landkreis Augsburg Land) für den bayerischen Landtag bekannt. Der in München und… Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Der Permakultur auf der Spur 21. August 2022 Ein besonderer Ausflug fand viel Resonanz. Auch ein wichtiger Beschluss wurde gefasst. Was ist eigentlich Permakultur? Das wollten wir Wertinger Grüne genauer wissen und machten uns zusammen mit rund einem… Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Anni und die LKW‘s 5. August 2022 Die Aktion Es geht um die Einrichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung. Anni Kalchgruber hat mit ihren 86 Jahren und schlecht zu Fuß ganz Kesselostheim (Ortsteil von Bissingen) abgeklappert und mindestens 68… Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Wir schaffen das: Dreiklassen-Flüchtlingssystem verhindern 29. Juli 2022 Der Einsatz für Flüchtlinge gehört zur grünen DNA. Wir haben uns schon für Geflüchtete engagiert, als im Bundestag noch das Unwort „Ausländerproblem“ gang und gäbe war. Seit 2015 ist viel… Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.… zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
Die Hitze muss auch in den Kommunen ein Thema sein 24. Juli 2022 Pressemitteilung Die derzeitige Hitzewelle zeigt auf, in welch rasantem Tempo der Klimawandel bereits vor unserer Haustür voranschreitet. Von einer seiner regelmäßigen Fahrrad-Exkursionen ins Donauried hat Ludwig Klingler alarmierende Nachrichten mitgebracht.…