Vorsicht vor dem Hasenbrünnele – „Kein Trinkwasser“! 24. August 202126. Mai 2024 Das Hasenbrünnele im Stadtwald von Wertingen ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger*innen. Etliche holen sich an der Quelle frisches Wasser, weil es im Volksmund als besonders gesund gilt. Doch weit gefehlt! Eine Untersuchung des Wassers, welche aufgrund eines Antrages der Grünen-Stadtratsfraktion erfolgte, hat ergeben, dass das Wasser nicht getrunken werden darf. Die genauen Ergebnisse hat die Stadt noch nicht herausgegeben, aber ein Schild „kein Trinkwasser“ wurde schon angebracht. Altstadtrat Ludwig Klingler hatte die Fraktion auf das Problem aufmerksam gemacht. Ludwig beobachtete, dass Kinder dort immer wieder Wasser trinken. Gleichzeitig bemerkte er, dass die Wiesen und Felder auf der Anhöhe über dem Stadtwald, häufig und kräftig geodelt werden. Ein Imker, der dort seine Bienenstöcke hat, bestätigte das und erzählte, dass dort oben immer wieder unverhältnismäßig viel Gülle auf die Felder geschüttet werden. Daraufhin hat die Fraktion den Antrag gestellt. In der nächsten Stadtratssitzung im September soll das Ergebnis der Untersuchung bekannt gegeben werden.
Wahlprogrammentwurf zur Bundestagswahl 24. Dezember 202424. Dezember 2024 Die perfekte Lektüre für die Feiertage! Unser Wahlprogrammentwurf zur Bundestagswahl mit dem Titel: ZUSAMMEN WACHSEN Eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Punkten und das ganze Programm zum Download findest Du auf […] Adrian Lund ist unser Direktkandidat 10. Dezember 202414. Januar 2025 Am 29.11.2024 haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Donau-Ries Adrian Lund als Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 einstimmig gewählt. In seiner engagierten Rede präsentierte Adrian seine positive […]
Adrian Lund ist unser Direktkandidat 10. Dezember 202414. Januar 2025 Am 29.11.2024 haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Donau-Ries Adrian Lund als Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 einstimmig gewählt. In seiner engagierten Rede präsentierte Adrian seine positive […]