Anlässlich des Tag des Baumes am 25.04.2022, hat der Kreisverband Bündnis 90 /Die Grünen jedem Ortsverband im Landkreis Dillingen die Pflanzung eines Baumes ermöglicht.
In Buttenwiesen haben die Mitglieder des Grünen Ortsverbands dafür die bisher unbepflanzten Verkehrsinsel im Stixenfeld ausgewählt. Mit Unterstützung der Kinder aus der Nachbarschaft pflanzten Franz Käsinger, Rita Demharter und Maria Hagl zwei Amberbäume und schufen damit quasi eine „grüne Insel“.
Amberbäume werden als Klimabäume bezeichnet, nicht nur weil große Bäume generell ein guter Beitrag zum Klimaschutz sind, sondern auch weil Amberbäume sehr trockenheits- und hitzeresistent sind und deshalb auch den Auswirkungen des Klimawandels trotzen können. So sind die Spender zuversichtlich, dass die gepflanzen Jungbäume auch noch in einigen Jahre als stattliche Bäume die Buttenwiesener Wohnsiedlung verschönern werden.





Neuste Artikel
Zu Gast beim Lauschkonzert im Auwald
Mit Ludwig Klingler frühmorgens auf den Spuren unserer Piepmätze Es ist gar nicht so schlimm, sich mal morgens um Sechs schon für ein besonderes Erlebnis aufzuraffen. Besonders lohnend vor allem, wenn man mit einem vielstimmigen Konzert und ersten Sonnenstrahlen über den dunstigen Donau-Niederungen empfangen wird. Das durften unser kleines Grüppchen genießen, das von unserem Vogelexperten…
Stephanie Schuhknecht beim Rundgespräch des Asylhelferkreises Dillingen
Stephanie Schuhknecht, MdL Grüne, war am 9. Mai zu Gast beim 46. Rundgespräch des Asylhelferkreises Dillingen. Als Vorsitzende des Petitionsausschusses im Bayerischen Landtag berichtete sie von den Regularien, der Zusammensetzung, der Arbeitsweise und den Erfolgen des Ausschusses in Asylangelegenheiten. Leider sei die Gesetzeslage im Asylrecht so, dass oft menschlich bewegende Gründe eine Abschiebung nicht verhindern…
Erfolg der Grünen im Lauinger Stadtrat
Im vergangenen Winter wurden 1,8 Hektar Wald unter der die Stadt Lauingen versorgenden Hochspannungsleitung südlich der Donau radikal abgeholzt. Die Wurzeln wurden mit großen Maschinen herausgerissen und der Boden danach planiert. Die Stadtratsfraktion der Grünen wies im Bauausschuss der Stadt Lauingen auf diesen Missstand hin. Auf die Initiative der Grünen Lauingens hin berichtete die Donauzeitung…