Da die Verleihung des Bayerischen Popkulturpreises aufgrund von Corona 2021 nicht in Präsenz stattfinden konnte, entfiel auch die persönliche Laudatio und Übergabe des Preises durch Eva Lettenbauer an das Chili. Die Laudatio der grünen Abgeordneten sowie das Video zur Preisübergabe wurde jetzt am Donnerstag auf dem YouTube-Kanal des Verbands für Popkultur in Bayern e.V. und im Anschluss auf dessen Social Media Kanälen veröffentlicht:
https://www.youtube.com/user/rockbuerosued2011
Lettenbauer hatte die Kunst- und Kulturkneipe in diesem Jahr nun insgesamt das dritte Mal in Folge nominiert und freut sich mit Regens-Wagner und dem Chili-Team über die große Auszeichnung. Das Chili hatte seinen Preis schon per Post erhalten. Eva Lettenbauer ließ es sich dennoch nicht nehmen, dem Kneipen-Team noch in kleiner Runde zu gratulieren und traf dazu Abteilungsleiter Christian Hihler, Gruppen- und Chili-Leiterin Johanna Pröller-Nitschke sowie einige Beschäftigte des Chilis.
Symbolisch überreichte die Politikerin dabei einen Geschenkkorb mit allerlei Leckereien und Grüßen. Das größte Geschenk aber dürfte das Preisgeld in Höhe von 2.000 € sein, das die Chili-Belegschaft am liebsten in die weitere Verschönerung des hauseigenen Biergartens investieren möchte.
Hihler und Pröller-Nitschke bedankten sich herzlich bei der Abgeordneten für die Nominierung des Chilis. Lettenbauer fand bei dem Treffen ebenfalls nur lobende Worte für Regens-Wagner und das Chili-Team: „Ein Leuchtturmprojekt wie das Chili hat es über alle Maße hinaus verdient, mit diesem Preis ausgezeichnet und geehrt zu werden. Es freut mich sehr, dass eure besondere Leistung über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg nun entsprechend gesehen und gewürdigt wird. Neben Teilhabe und Integration ist das Chili auch ein Ort, an dem Kunst, Kultur und Musik gelebt werden können. Wir brauchen das Chili – hier vor Ort, für unsere Region und für ein besseres Miteinander. Ihr seid ein tolles Team und ich hoffe, dass dieses Projekt von Regens-Wagner noch viele Nachahmer*innen findet!“
Der gemeinsame Erfolg wurde – unter geltenden Corona-Regeln – noch bei Kaffee, Kakao und Kuchen gefeiert.
Neuste Artikel
Zu Gast beim Lauschkonzert im Auwald
Mit Ludwig Klingler frühmorgens auf den Spuren unserer Piepmätze Es ist gar nicht so schlimm, sich mal morgens um Sechs schon für ein besonderes Erlebnis aufzuraffen. Besonders lohnend vor allem, wenn man mit einem vielstimmigen Konzert und ersten Sonnenstrahlen über den dunstigen Donau-Niederungen empfangen wird. Das durften unser kleines Grüppchen genießen, das von unserem Vogelexperten…
Stephanie Schuhknecht beim Rundgespräch des Asylhelferkreises Dillingen
Stephanie Schuhknecht, MdL Grüne, war am 9. Mai zu Gast beim 46. Rundgespräch des Asylhelferkreises Dillingen. Als Vorsitzende des Petitionsausschusses im Bayerischen Landtag berichtete sie von den Regularien, der Zusammensetzung, der Arbeitsweise und den Erfolgen des Ausschusses in Asylangelegenheiten. Leider sei die Gesetzeslage im Asylrecht so, dass oft menschlich bewegende Gründe eine Abschiebung nicht verhindern…
Erfolg der Grünen im Lauinger Stadtrat
Im vergangenen Winter wurden 1,8 Hektar Wald unter der die Stadt Lauingen versorgenden Hochspannungsleitung südlich der Donau radikal abgeholzt. Die Wurzeln wurden mit großen Maschinen herausgerissen und der Boden danach planiert. Die Stadtratsfraktion der Grünen wies im Bauausschuss der Stadt Lauingen auf diesen Missstand hin. Auf die Initiative der Grünen Lauingens hin berichtete die Donauzeitung…