ein Gespräch mit Ekin Deligöz in Wertingen
Rund 30 Grüne und Interessierte aus Wertingen konnten ihren Sorgen zum Thema Corona Luft machen: MdB Ekin Deligöz hörte einen Abend lang im Gasthaus Bergfried zu. Zusammen mit Bezirkssprecher Daniel Pflügl beantwortete sie Fragen, die unter anderem von der Sorge um die weitere Spaltung der Gesellschaft getragen waren. Dabei ging es auch um die Belastung der Familien: Vertreter*innen des Kinderschutzbundes aus dem Landkreis Dillingen berichteten von Zunahme von Gewalt in der Zeit des Shutdowns in den Familien und von den Nöten der Kinder vor allem aus sozial benachteiligten Schichten. Auch die neue Rolle, die die Corona-Zeit den Frauen beschert hat, wurde angesprochen.
Bei dem Treffen ging es aber auch um kommunalpolitische Themen – wie grüne Politik in den Kommunen verankert werden kann. In Wertingen aktuell beim Thema Verkehrsberuhigung für den Marktplatz und darüber hinaus. Den Abend, an dem sich auch das neue Kreissprecher-Team mit Angela von Heyden und Niklas Zöschinger rege beteiligte, wurde von allen als wohltuend empfunden. Sich austauschen und gegenseitig zuhören ist besser – so der Tenor – als sich unter die Verschwörer und Corona-Leugner zu begeben.
Neuste Artikel
Zu Gast beim Lauschkonzert im Auwald
Mit Ludwig Klingler frühmorgens auf den Spuren unserer Piepmätze Es ist gar nicht so schlimm, sich mal morgens um Sechs schon für ein besonderes Erlebnis aufzuraffen. Besonders lohnend vor allem, wenn man mit einem vielstimmigen Konzert und ersten Sonnenstrahlen über den dunstigen Donau-Niederungen empfangen wird. Das durften unser kleines Grüppchen genießen, das von unserem Vogelexperten…
Stephanie Schuhknecht beim Rundgespräch des Asylhelferkreises Dillingen
Stephanie Schuhknecht, MdL Grüne, war am 9. Mai zu Gast beim 46. Rundgespräch des Asylhelferkreises Dillingen. Als Vorsitzende des Petitionsausschusses im Bayerischen Landtag berichtete sie von den Regularien, der Zusammensetzung, der Arbeitsweise und den Erfolgen des Ausschusses in Asylangelegenheiten. Leider sei die Gesetzeslage im Asylrecht so, dass oft menschlich bewegende Gründe eine Abschiebung nicht verhindern…
Erfolg der Grünen im Lauinger Stadtrat
Im vergangenen Winter wurden 1,8 Hektar Wald unter der die Stadt Lauingen versorgenden Hochspannungsleitung südlich der Donau radikal abgeholzt. Die Wurzeln wurden mit großen Maschinen herausgerissen und der Boden danach planiert. Die Stadtratsfraktion der Grünen wies im Bauausschuss der Stadt Lauingen auf diesen Missstand hin. Auf die Initiative der Grünen Lauingens hin berichtete die Donauzeitung…