Schreiben an Landrat Leo Schrell:
Antrag:
Der Kreistag des Landkreises Dillingen-Donau möge beschließen:
Die Verwaltung des Landratsamtes wird beauftragt, sich um die Einrichtung eines Pflegestützpunktes im Landkreis Dillingen bei der Bayer. Staatsregierung, Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung zu bewerben.
Begründung:
Um eine umfassende, kompetente und bürgernahe niederschwellige Beratung und Unterstützung rund um das Thema Pflege für Betroffene und deren Angehörige anbieten zu können ist es notwendig alle relevanten Stellen für ein ganzheitliches Beratungs-, Entlastungs- und Hilfsangebot einzubinden. Hierfür ist es notwendig, dass die Verwaltung des Landkreises einen Maßnahmenkatalog mit Zeitschiene zum Thema Pflegestützpunkt inklusive Börse für Kurzzeitpflegeplätze im Landkreis Dillingen einrichtet.
Dies soll parallel zum bereits bestehenden seniorenpolitischen Gesamtkonzept erfolgen.
Vom Bayer. Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung wurde mit Allgemeinverfügung vom 22. Oktober 2009 die Errichtung von bis zu 60 Pflegestützpunkten bestimmt, von denen bis jetzt erst acht eingerichtet sind. Im Bezirk Schwaben gibt es bis dato noch keine dieser Einrichtungen.
Träger der Stützpunkte sind die Pflege- und Krankenkassen und unter anderem die Landkreise und Bezirke.
Wir beantragen deshalb die Verwaltung des Landkreises zu beauftragen, ab sofort mit allen Kräften und in Kooperation und Vernetzung mit möglichen Partnern an der Verwirklichung eines Pflegestützpunktes im Landkreis Dillingen zu arbeiten um so ein bürgernahes, kompetentes und vollständiges Beratungskonzept kurzfristig anbieten zu können.
Finanzierung:
Für die Vorbereitung und Implementierung des Stützpunktes sind im laufenden Haushaltsjahr noch EUR 20.000,00 in den Haushalt einzustellen.
Ludwig Klingler, Fraktionsvorsitzender im Namen der Kreistagsfraktion BÜNDNIS ´90/DIE GRÜNEN
Neuste Artikel
Kritik an B16-Ausbau im Gundelfinger Ortsteil Peterswörth
Mobilität ja bitte, doch Monsterstraßen und Flächenverbrauch sind einfach von vorgestern. Zum Presseartikel der Augsburger Allgemeinen
Bundestagswahl: Stefan Norder will für die Grünen antreten
In Vorbereitung auf die im September 2021 stattfindende Bundestagswahl erklärte der Haunsheimer Gemeinderat und Sprecher des Ortsverbands der Grünen, Stefan Norder, seine Bereitschaft zur Kandidatur für den Bundestag. Seine Kandidatur findet breite Unterstützung im Wahlkreis, auch wenn coronabedingt der 43-jährige Rechtsanwalt und zweifache Familienvater, der mit seiner Ehefrau in Dillingen eine Anwaltskanzlei betreibt, noch nicht…
Queer heute – alles gut, oder was?
Nach wie vor leiden queere Menschen im Alltag unter Vorurteilen, Ausgrenzung und Diskriminierung. Schon queere Jugendliche erfahren Mobbing in Schule, Freizeit oder auch im öffentlichen Raum.Wir möchten auf die derzeitige Situation aufmerksam machen.Auch bei uns im Landkreis Dillingen ist queeres Leben nach wie vor kaum sichtbar und Hilfs- und Beratungsangebote sind – soweit überhaupt vorhanden…