Die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke“ beantragt den Landkreis Dillingen zum „sicheren Hafen“ zu erklären.
“Sicherer Hafen” heißt, sich für alternative Wege des Ankommens einzusetzen und sich dafür stark zu machen, dass Menschenrechte für alle gelten, unabhängig davon, was der Pass über ihre Herkunft erzählt.
Der Kreis soll freiwillig aus Seenot gerettete Flüchtlinge aufnehmen, die sonst an keinem Hafen anlanden dürfen, sofern sich kein EU-Land bereiterklärt, die Hilfesuchenden aufzunehmen.
Weiter Details siehe Antrag: Sicherer Hafen Dillingen
Neuste Artikel
Wertinger Grüne unterstützen das Ratsbegehren für den Bau eines Ärztezentrums am Ebersberg
Die Entscheidung für den Bau eines innovativen Ärztehauses in Nachbarschaft zur Kreisklinik Wertingen ist eine Entscheidung von besonderer Tragweite, die über Wertingen hinausgeht. In einer gemeinsamen Presseerklärung plädiert die Stadtratsfraktion der Grünen mit Peter Hurler, Jonas Ziegler und Hertha Stauch zusammen mit Kreisrat Wolfgang Zenetti (Die Linke) für eine Unterstützung des Ratsbegehrens und damit für…
Intensivierung Klimaschutzmanagement Landkreis Dillingen
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen – Die Linke beantragt, die Intensivierung des bisherigen Klimaschutzmanagements im Landkreis Dillingen gemäß den Richtlinien der bayerischen Staatsregierung sowie die Einrichtung einer Stelle für eine*n Klimaschutzmanager*in
Haushaltsrede 2021
Rede von Heidi Terpoorten, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen – Die Linke, zum Haushalt 2021