Der Kreisverband gratuliert Heidi Terpoorten sehr herzlich eine der 15 Preisträgerinnen des diesjährigen Helene Weber Preises zu sein
Am 27. Mai hat eine zwölfköpfige Jury per Videokonferenz die 15 Preisträgerinnen für den Helene Weber-Preis 2020 ausgewählt. Den Vorsitz hatte die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfrauenministerin, Caren Marks.
Mit dem Helene Weber-Preis zeichnet das Bundesfrauenministerium Neueinsteigerinnen in der Kommunalpolitik – unabhängig von Lebensalter und Parteizugehörigkeit – für herausragende kommunalpolitische Leistungen in den Bereichen Zivilgesellschaft, Frauen, Gleichstellung und Vielfalt aus. Darüber hinaus sollen die Preisträgerinnen auch Vorbilder für andere Frauen sein, sich in der Kommunalpolitik einzubringen.
Weitere Details siehe https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/jury-benennt-15-engagierte-kommunalpolitikerinnen/156064
Neuste Artikel
Wertinger Grüne unterstützen das Ratsbegehren für den Bau eines Ärztezentrums am Ebersberg
Die Entscheidung für den Bau eines innovativen Ärztehauses in Nachbarschaft zur Kreisklinik Wertingen ist eine Entscheidung von besonderer Tragweite, die über Wertingen hinausgeht. In einer gemeinsamen Presseerklärung plädiert die Stadtratsfraktion der Grünen mit Peter Hurler, Jonas Ziegler und Hertha Stauch zusammen mit Kreisrat Wolfgang Zenetti (Die Linke) für eine Unterstützung des Ratsbegehrens und damit für…
Intensivierung Klimaschutzmanagement Landkreis Dillingen
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen – Die Linke beantragt, die Intensivierung des bisherigen Klimaschutzmanagements im Landkreis Dillingen gemäß den Richtlinien der bayerischen Staatsregierung sowie die Einrichtung einer Stelle für eine*n Klimaschutzmanager*in
Haushaltsrede 2021
Rede von Heidi Terpoorten, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen – Die Linke, zum Haushalt 2021