Die nordschwäbische Abgeordnete Eva Lettenbauer lädt am Weltfrauentag Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch über die aktuelle Situation von Frauen ein. Ganz aktuell geht es um die derzeitige Situation ukrainischer Frauen:
- Der Krieg von Russland auf die Ukraine erschüttert uns.
- An diesem Weltfrauentag denken wir besonders an die Frauen in der Ukraine.
- In Bayern bieten wir unsere Unterstützung an, um den tapferen Ukrainerinnen beiseite zu stehen.
- Wir wollen auf die Situation der ukrainischen Frauen aufmerksam machen und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen.
Ebenso Gesprächsthema ist die Situation von Frauen im Landkreis Dillingen. Lettenbauer weiß, dass die Corona-Krise Ungerechtigkeiten zwischen Frauen und Männern verschärft hat, denn vor allem Frauen arbeiten in systemrelevanten und zugleich unterbezahlten Berufen oder reduzierten Arbeitszeit. Wie läuft es im Landkreis Dillingen? Wo gibt es bereits Fortschritte und was ist noch zu tun?
Darüber sprechen Eva Lettenbauer und Hertha Stauch mit allen Interessierten am Dienstag, den 08.03.2022 von 13:00 – 14:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz in Wertingen.
Der Ortsverband Wertingen freut sich über viele BesucherInnen!!
Neuste Artikel
Zu Gast beim Lauschkonzert im Auwald
Mit Ludwig Klingler frühmorgens auf den Spuren unserer Piepmätze Es ist gar nicht so schlimm, sich mal morgens um Sechs schon für ein besonderes Erlebnis aufzuraffen. Besonders lohnend vor allem, wenn man mit einem vielstimmigen Konzert und ersten Sonnenstrahlen über den dunstigen Donau-Niederungen empfangen wird. Das durften unser kleines Grüppchen genießen, das von unserem Vogelexperten…
Stephanie Schuhknecht beim Rundgespräch des Asylhelferkreises Dillingen
Stephanie Schuhknecht, MdL Grüne, war am 9. Mai zu Gast beim 46. Rundgespräch des Asylhelferkreises Dillingen. Als Vorsitzende des Petitionsausschusses im Bayerischen Landtag berichtete sie von den Regularien, der Zusammensetzung, der Arbeitsweise und den Erfolgen des Ausschusses in Asylangelegenheiten. Leider sei die Gesetzeslage im Asylrecht so, dass oft menschlich bewegende Gründe eine Abschiebung nicht verhindern…
Erfolg der Grünen im Lauinger Stadtrat
Im vergangenen Winter wurden 1,8 Hektar Wald unter der die Stadt Lauingen versorgenden Hochspannungsleitung südlich der Donau radikal abgeholzt. Die Wurzeln wurden mit großen Maschinen herausgerissen und der Boden danach planiert. Die Stadtratsfraktion der Grünen wies im Bauausschuss der Stadt Lauingen auf diesen Missstand hin. Auf die Initiative der Grünen Lauingens hin berichtete die Donauzeitung…