Zum Stammtisch 14.04.2021 20.00 Uhr
Die Grünen bringen Themen wie gesellschaftliche Teilhabe und Gerechtigkeit voran. Das von ihnen erstmalig angewandte Frauenstatut ist das bekannteste Beispiel, wie Modernisierungen in der Gesellschaft angestoßen werden können.
Nun gehen die Grünen das Thema VIELFALT an. Die Vertretung in Ämtern und Mandaten, bildet bei weitem nicht die Breite der Gesellschaft ab. Menschen mit Behinderung, Nichtakademiker und mit Migrationsgeschichte, werden oft von der Politik nicht mitgedacht, so Constantin Jahn aus Gundelfingen.
Welche Ideen entwickelt hier die Partei, wie hier Barrieren langfristig abgebaut werden können?
Darüber sprechen wir mit Constantin Jahn, Sprecher der LAG Queer.
Hierzu laden wir Mitglieder und Interessierte herzlich zur Videokonferenz ein. Wir freuen uns auf die Expertise von Constantin und auf Fragen und Anregungen.
Zugangsdaten bitte per Email an gruene-gundelfingen@t-online.de anfordern.
Dauer: ca. 40 Minuten
Neuste Artikel
Auftaktveranstaltung Radentscheid Bayern
Radentscheid Bayern www.radentscheid-bayern.de:Die Staatsregierung hat 2017 versprochen den bayernweiten Radverkehrsanteil bis 2025 von 10 auf 20 % zu verdoppeln. Bis jetzt ist der Radverkehrsanteil aber nur um ca. ein Prozentpunkt auf 11 % gestiegen!Das ist auch kein Wunder: Radwege, Abstellanlagen und Radmitnahmemöglichkeiten fehlen oder sind häufig so dürftig und unsicher, dass sie nicht zum Radfahren…
Waldspaziergang mit Forstwirt Matthias Kieninger
Die Fläche von Deutschland ist mit 1/3 Wald bewachsen und ,das sind 115000 Quadratkilometer-wir sind uns sicher alle einig, dass der Wald sehr wichtig ist für uns ,in allseinen Funktionen z.B. als Sauerstoffproduzent – 1 ha Wald produziert 15 Tonnen Sauerstoff im Jahr!! Unser Wald ist ständig im Focus und in der Diskussion. Umso wichtiger…
Familienpolitik Pressemitteilung
Lettenbauer für Unterstützung aller Familien im Landkreis
Pressemitteilung Jede Familie müsse genau die Unterstützung bekommen, die sie braucht. So lautet die Forderung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer. Im Zentrum stehen für Lettenbauer dabei die Dillinger Kinder, denn jedes Kind soll mit fairen Chancen aufwachsen, egal woher es kommt oder wer die Eltern sind. Lettenbauer sieht den Freistaat Bayern in der Pflicht das Kinderbetreuungssystem…